Schenkendorf Max von

Schenkendorf Max von
Шенкендорф Макс фон (1783-1817), писатель, добровольцем принимал участие в войнах против Наполеона, автор стихов и текстов к песням "Freiheit, die ich meine" ("Свобода, которую я жду") и "Wenn alle untreu werden" ("Если все предадут"). Последние годы жизни провёл в Кобленце, там находится его могила и памятник поэту. Был поклонником Средневековой культуры, поэтому изменил написание своей фамилии (урождённый Schenckendorff) на принятое в Средние века Wenn alle untreu werden, Koblenz, Nürnberg, Blut und Eisen

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Schenkendorf Max von" в других словарях:

  • Max von Schenkendorf — Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf (Born 11 December 1783 in Tilsit in East Prussia; Died 11 December 1817 in Koblenz) was a German poet, born in Tilsit and educated at Königsberg. During the War of Liberation, in which he… …   Wikipedia

  • Max von Schenkendorf — Stahlstich Maximilian von Schenkendorf (* 11. Dezember 1783 in Tilsit in Ostpreußen; † 11. Dezember 1817 in Koblenz; vollständiger Name Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, auch Schenckendorff) war ein deutscher Schriftsteller …   Deutsch Wikipedia

  • Max von Schenckendorff — General der Infanterie Max von Schenckendorff, 1943 Max von Schenckendorff (* 24. Februar 1875 in Prenzlau; † 6. Juli 1943 in Krummhübel) war ein deutscher Offizier, zuletzt General der Infanterie. Im Ersten Weltkrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Max von Schenkendorf — Portrait de Schenkendorf Gottlob Ferdinand Maximilian Gottfried von Schenkendorf, dit Max von Schenkendorf, né le 11 décembre 1783 à Tilsit en Prusse Orientale et mort le 11 décembre 1817 à Coblence en Rhénanie, appartenant au royaume de Prusse,… …   Wikipédia en Français

  • Schenkendorf [2] — Schenkendorf, Max von S., Sohn eines preußischen Offiziers, geb. 11. Decbr. 1784 in Tilsit, studirte in Königsberg, wo er erzogen worden war. die Rechte u. Kameralwissenschaften, wurde Referendar, verließ 1813 seine Heimath u. wendete sich nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schenkendorf — steht für: Schenkendorf (Mittenwalde), ein Stadtteil der Brandenburgischen Stadt Mittenwalde (Mark) ein Gemeindeteil der Gemeinde Steinreich das polnische Dorf Szymkowo in der Gmina Brodnica, das diesen Namen gegen Ende der deutschen Besetzung… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenkendorf — Schenkendorf, Max, Dichter, geb. 11. Dez. 1783 in Tilsit, gest. 11. Dez. 1817 in Koblenz, studierte in Königsberg Kameralwissenschaften und wurde hierauf als Referendar bei der Regierung in Königsberg angestellt. Der frühe Umgang mit einigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schenkendorf — Schenkendorf, Ferd. Gottfr. Max von, einer der vorzüglichsten Dichter der sogen. Befreiungskriege, welche zu den Ausläufern der romantischen Schule gehören, geb. 1784 zu Tilsit, gest. 1817 als Regierungsrath zu Koblenz, hinterließ »Christliche… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schenkendorf — Schẹnkendorf,   Max von, Schriftsteller, * Tilsit 11. 12. 1783, ✝ Koblenz 11. 12. 1817; nahm an den Befreiungskriegen gegen Napoleon I. teil; schrieb volkstümlich gewordene patriotische (»Freiheit, die ich meine«) sowie religiöse, vom Karlsruher …   Universal-Lexikon

  • Liste der Straßennamen von Wien/Floridsdorf — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII.  …   Deutsch Wikipedia

  • Friedrich Erhardt von Röder — Friedrich Erhard Leopold von Röder (* 24. Januar 1768 in Rothsürben, Kreis Breslau; † 7. Dezember 1834 ebenda) war königlich preußischer General der Kavallerie. Leben Friedrich Erhard von Röder Röders Vater Friedrich Wil …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»